Unsere Festtagsgruppen

Die kirchlichen Hochfeste bilden im Jahr besondere Festtage und werden dementsprechend länger und von vielen Gläubigen zusammen gefeiert. Dazu werden auch immer viele Minis benötigt, die das Pastoralteam bei der heiligen Messe unterstützen.

 

Hierfür kommen unsere vier Festtagsgruppen zum Einsatz. Diese sind als A, B, C, D benannt und bestehen aus rund 30 bis 40 Minis, die fest zu einer bestimmten Gruppe gehören. Nach dem Sommer werden die Festtagsgruppen jedes Jahr neu eingeteilt.

 

Für einen Festtagsgottesdienst werden viele Ministranten für verschiedene Dienste benötigt, daher hat jeder Mini in seiner Gruppe eine spezielle Aufgabe.

Für einen Gottesdienst werden die Kerzenträger, die Fahnenträger, der Kreuzträger, der Altardienst, die Akolythen und das Rauchfass benötigt. Diese Ämter werden von den Ministranten übernommen.

Festtagsgruppeneinteilung 2019/2020


Festtagsgruppe A


Rauchfass         

 

 

Akolythen          

 

 

Altar                   

 

 

Kreuzträger       

 

 

Fahnenträger    

 

 

Kerzenträger    


Festtagsgruppe C


Rauchfass          

 

 

Akolythen          

 

 

Altar                    

 

 

Kreuzträger        

 

 

Fahnenträger    

 

 

Kerzenträger     

Festtagsgruppe B


Rauchfass        

 

 

Akolythen         

 

 

Altar                  

 

 

Kreuzträger      

 

 

Fahnenträger   

 

 

Kerzenträger    


Festtagsgruppe D


Rauchfass          

 

 

Akolythen          

 

 

Altar                    

 

 

Kreuzträger        

 

 

Fahnenträger     

 

 

Kerzenträger